
Willkommen bei Fräulein Betty BBQ
Offizielle Jubiläumsbotschafterin der Stadt Freiburg zum 900+1-jährigen Stadtjubiläum 2020/2021.
Schwarzwald Drag Queen, Stadführerin, Schorlekönigin, Entertainerin.
Freiburgs lebendige Sehenswürdigkeit.
Wer Betty BBQ nicht kennt, hat vieles verpasst. Sie ist unter anderem eine der neun offiziellen JubiläumsbotschafterInnen der Stadt Freiburg zum 900-jährigen Stadtjubiläum 2020, Botschafterin für eine bunte und vielfältige Heimat, die prominenteste Drag Queen Süddeutschlands, inoffizielle Schorlekönigin, Mutti Freiburgs, Veranstalterin von City- und Kneipentouren, Organisatorin unvergesslicher Junggesellenabschiede, Werbeikone für Schwarzwälder Schnäpsle & mehr und natürlich eine richtige Partyqueen. Kurzum: Freiburgs lebendige Sehenswürdigkeit! Sie besticht nicht nur mit einem großen Herz und vollen Lippen, sondern auch mit Charisma und Witz. Freiburgs Grande Dame des Showgeschäfts ist nicht nur eine feste Größe in der Schwarzwaldmetropole, sondern auch das schillernde Sternchen eines jeden Society Events.
Verfügbar auf allen bekannten Download & Streamingportalen!
Der erste Partyschlager der Schwarzwald Drag Queen Betty BBQ – ein Partyhit der Vielfalt!
Seit jeher steht Betty BBQ für eine bunte und offene Heimat in Ihrer Heimatregion, der Schwarzwaldmetropole Freiburg im Breisgau und dem gesamten Schwarzwald. Mit Ihren Slogans „Heimat ist nicht nur schwarz-weiss“ und „Schwarzwald – bunter als du denkst“ ist Betty BBQ zur schillernden Ikone einer ganzen neuen, frischen und modernen Schwarzwaldkultur geworden. Es ist an der Zeit, der ganzen Welt diese bunte, moderne, weltoffene und vor allem partywütige Region zu präsentieren und einzuladen, hieran teilzunehmen. Mit „Zick Zack Zwiebel“, Betty BBQs Partyschlager-Debut, setzt Betty BBQ hierzu einen weiteren Anreiz. Der Party Hit unserer Mutti Freiburgs handelt vom Schwarzwald, Party, gute Laune, Lebensfreude, Vielfalt und natürlich von Betty, Betty BBQ!
Verfügbar auf allen bekannten Download & Streamingportalen!
Die neue Fußball-Fan-Hymne zum neuen Freiburger Fußballstadion “Europa-Park Stadion”.
Aus der gemeinsamen Vorfreude auf das neue Freiburger Fußballstadion und der tief empfunden Verbundenheit mit dem heimischen SC Freiburg haben Betty BBQ und Schromme Schlachtschiff dieses neue Lied als Geschenk an die Freiburger SC-Fans und alle Menschen, die sich ebenso auf das neue Fußballstadion freuen, gedichtet, komponiert und interpretiert/eingesungen.
Betty BBQ und der SC Freiburg!
Am 06.10.2021 veröffentlichte die Freiburger Verkehrs AG (VAG) für den Sportclub Freiburg das neue Songvideo zum schon seit 2008 bestehenden und derzeit aktuellen Fansong „SC Freiburg vor!“ der Gruppe Fisherman’s Fall, in welchem auch die bekannte Schwarzwald Drag Queen Betty BBQ aus Freiburg im Breisgau als Zeichen für eine vielfältige Fußballlandschaft, wie Sie in Freiburg gewünscht wird, zu sehen war. Das Video und der Song werden regelmäßig vor den Heimspielen des SC Freiburg im Europa Park-Stadion gezeigt.
Betty BBQ kann vieles, auch hochdeutsch. Doch der alemannische Dialekt ist und bleibt die Sprache Ihrer Heimat.
Und das möchte Sie gerne mit allen teilen – Betty BBQ, die Schwarzwald Drag Queen: authentisch durch und durch!
Es ist kaum zu glauben aber leider wahr: 97% der deutschen Bevölkerung kann kein richtiges Alemannisch sprechen. Um diese elementare Bildungslücke zu schließen haben die Sprach-App-Entwickler von Jicki und Betty BBQ einen kleinen „Badisch-Kurs für Anfänger“ (im eigentlichen Sinne natürlich „Alemannisch-Kurs“) für euch gedreht.
Betty BBQ ohne Bollenhut? Kaum denkbar!
Das Schwarzälder Wahrzeichen krönt schon seit über 225 Jahren die Köpfe im Schwarzwald. Im Beitrag des SWR-Fernsehens gratulieren u.a. Betty BBQ zu diesem Jubiläum.
Der Bollenhut ist das Symbol für den Schwarzwald. Zusammen mit Schinken, Kirschtorte und Kuckucksuhr bildet er so eine Art Markenquartett für den Schwarzwald. Eine runde Sache. Vor 225 Jahren ist der Bollenhut zum ersten Mal schriftlich erwähnt worden. „Die üblichen Dekorationen von roter und schwarzer Farbe sollen aufgenäht werden.“ So lautete die herzögliche Anweisung 1797 und weil es heißt „üblich“ muss man davon ausgehen, dass der Bollenhut noch älter ist. Sicher ist: Der Bollenhut hat sich sehr gewandelt. Erst waren es nur kleine Bollen, dann sind sie immer üppiger geworden und inzwischen wiegt ein Bollenhut rund zwei Kilogramm. Als Symbol für den Schwarzwald ist er unersetzlich.
Phasenweise war das Image des Bollenhutes verstaubt, aber weil er für Künstler und Fotografen ein bildmächtiges Symbol für Heimat ist, ist er präsenter denn je. Wenn Bollenhüte auf berühmten Fotos auf Piercings und Tattoos treffen, dann wird der Gegensatz von früher und heute sichtbar. Ein Strohhut mit 11 sichtbaren Wollbollen. Auf dem Kopf wird er heute zwar nur noch selten getragen, dafür lässt das traditionsreiche Motiv die Kassen der Souvenirshops klingeln. Der Bollenhut steht für den gesamten Schwarzwald – ein Trachten-Relikt, das bis heute gelebt, gepflegt und erfolgreich vermarktet wird.
Der Bericht des SWR ist abzurufen unter: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/bollenhut-wird-225-jahre-100.html
Zu sehen in der SWR-Mediathek: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/225-jahre-bollenhut-100.html
Aus der Sendung vom Mi., 23.3.2022 18:00 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR Fernsehen BW.
Betty BBQ auf….Spotify!
Das ehrliche Interview mit Betty BBQ über die Anfänge und die Entwicklung hin zu einer der bekanntesten Drag Queens Deutschlands.
Wir freuen uns über den Beitrag des „Jetzt Mal Ehrlich – der Kultur Podcast“ auf Spotify:
Jetzt Mal Ehrlich – der Kultur Podcast: 01 – Betty BBQ: Leben in Drag
https://open.spotify.com/episode/6B79VqfYJNFpPPPZRGYhlb?si=tnrypUFcSUOYzxTHua-8pQ